Navigation überspringen

43. Mystery - Wie werden Menschen satt? GeWi

Unterrichtsentwurf Gesellschaftswissenschaften: " Avocado-Mystery"

Einen weiteren Unterrichtsentwurfsschatz, der zu hoch intensiver Schülerarbeit führte, spendete Frau zu Bentheim. Dass Avocados zwar sehr lecker schmecken und vielseitig verwendbares Lebensmittel darstellen, wissen wir alle. Aber wie sieht es mit den Herstellungsbedingungen aus? Verläuft der Anbau der grünen Früchte auch gerecht und umweltverträglich? Fragen über Fragen... Mysterium, Mysterium... Gut das diese am Ende Stunde gelöst werden konnten, wenn auch, methodenüblich, nicht unbedingt endgültig.
Frau zu Bentheim gelang es übrigens, die Anzahl der Mysterykarten und deren Anforderungsniveau genau auf ihre S* hin zu justieren. (Ein häufig zu beobachtetes Problem, nämlich die Überforderung der S* durch eine zu große Anzahl von Karten, wurde somit umgangen...)
Ein Novum stellt dieser Entwurf in dieser Reihe auch dar, weil er unter Verwendung von KI entstand. So wurde das einleitende, Fragen aufwerfende Eingangsvideo unter Einsatz von Canva gestaltet.

FSL M. Lenz

Download: Unterrichtsentwurf GeWi: "Unterrichtsstunde "Mystery - Wie werden Menschen satt?"

Download: Das Einstiegsvideo: "Mystery-Video"

Made with eXeLearning (Neues Fenster)