Unterrichtsentwürfe - Kompetenzorientierte Unterrichtsentwuerfe, Lehrproben, gestiftet von Referendaren für Fächer Sachunterricht Gesellschaftswissenschaften Geschichte Geografie Politik
32.Über- Leben in der Steinzeit / GeWi
Unterrichtsentwurf Gesellschaftswissenschaften: "(Über-) Leben in der Steinzeit" - ein Rollenspiel
Rollenspiele sind in GeWi einfach knorke, weil dabei Kompetenzentwicklung mit Wissenszuwachs und emotionaler Beteiligung, der
Wirklichkeit nahekommend, gefördert wird. In diesem Sinne ließ Frau Drewes ein Rollenspiel durchführen, bei dem Alt- und
Jungsteinzeitmenschen aufeinandertrafen und sich über ihre Strategien zum Überleben austauschten. (Idee entnommen aus dem
Lehrbuch "Zeiten, Menschen, Räume" von Cornelsen.)
Ein Clou war es, die Vorbereitung thematisch zu gliedern und die Gruppen zur Präsentation des Rollenspiels erst kurz vor der
Durchführung einzuteilen; Dadurch waren die SuS in der Situation, sich spontan mit den zuvor erarbeiteten Argumenten
untereinander austauschen zu müssen. Diese Variante erbringt vielleicht nicht den "Flow" einer vorher durchgeprobten
Inszenierung, ist aber inspirierend, da sie das "echte Leben" widerspiegelt. Sie funktionierte auch, weil die Lerngruppe ein
vergleichsweise hohes Leistungsniveau einbrachte.
FSL M. Lenz
Download: Unterrichtsentwurf Geschichte/Gesellschaftswissenschaften: "Über- Leben in der Steinzeit"
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Share Alike License 4.0