Unterrichtsentwürfe - Kompetenzorientierte Unterrichtsentwuerfe, Lehrproben, gestiftet von Referendaren für Fächer Sachunterricht Gesellschaftswissenschaften Geschichte Geografie Politik
23.Europa - Welchen Einfluss hat EU auf uns? / GeWi
(Kompetenzorientierter) Unterrichtsentwurf "Welchen Einfluss hat die EU auf unseren Alltag?"
"Was bringt uns die EU im Alltag? Auf diese Frage haben auch manche Erwachsene kaum eine Antwort. Der Euro als gemeinsame Währung und dass uns niemand daran hindert, in ein anderes europäisches Land zu reisen ist vermutlich die zu erwartende Erklärung beim Großteil der Bevölkerung. Dass die EU inzwischen 50% unseres Alltagslebens regelt und dass diese Regeln direkten Einfluss auf das Leben von über 510 Millionen EU-Bürger haben, ist dagegen weit weniger bekannt. Ziel dieser Unterrichtsstunde ist es, das Thema Europäische Union in Verbindung mit der direkten Lebenswirklichkeit der SuS zu bringen und im Zuge dessen auch noch mit dem schlechten Image manch einer EU-Verordnung aufzuräumen. So gilt die inzwischen längst abgeschaffte „Gurken-Norm“ immer noch als Paradebeispiel für eine vermeintlich außer Kontrolle geratene Regulierungswut in Brüssel." So leitet Frau Martens ihre Überlegungen zur inhaltlich-fachlichen Gestaltung der Stunde ein.
Lizenziert unter Creative Commons Attribution Share Alike License 4.0